Von Zuhören zu Machen
#HierGehtMehr
Meine Ziele für Hanbruch.
Ich bin für mein Maschinenbaustudium nach Aachen gekommen – und bin geblieben, weil mich diese Stadt begeistert: ihre Vielfalt, ihre kurzen Wege, ihre kreativen Köpfe. Ich bin Juliane Schlierkamp, 32 Jahre alt, wissenschaftliche Mitarbeiterin an einem Fraunhofer-Institut und Doktorandin an der RWTH Aachen.
Seit 2017 engagiere ich mich in der Kommunalpolitik, unter anderem als Sprecherin im Betriebsausschuss Gebäudemanagement. Mein Engagement ist gewachsen: vom Studierendenparlament über den Senat der RWTH bis hin zum Aufsichtsrat in der Aachener Stadionbeteiligungsgesellschaft.
Kommunalpolitische Arbeit ist eine zentrale Aufgabe: Denn hier vor Ort entscheiden wir darüber, wie lebenswert unsere Stadt heute und morgen ist.
Als Ingenieurin und Kommunalpolitikerin verbinde ich innovatives Denken mit gesellschaftlicher Verantwortung. In meiner Arbeit forsche ich an der Schnittstelle von Wissenschaft und Politik – genau diese Verbindung möchte ich auch im Stadtrat stärken. Ich weiß, wie man Strukturen hinterfragt – und wie man sie verbessert.
Für Hanbruch und Kronenberg setze ich mich ein für sichere Wege, lebendige Treffpunkte, verlässliche Busverbindungen und bezahlbaren Wohnraum – gerade für junge Menschen Familien und Senior*innen. Unsere Stadtteile brauchen kluge Investitionen in den Alltag der Menschen.
Ich kandidiere, weil ich überzeugt bin: Gute Politik entsteht dort, wo zugehört, gestaltet und solidarisch entschieden wird – gemeinsam, für alle. Am 14. September bitte ich um Ihr Vertrauen.
Ich will Politik, die zuhört, strukturell verändert – und eine Stadt, die für alle funktioniert.
Für Dich. Für Aachen.
Juliane Schlierkamp
SPD-Unterbezirk Aachen
Heinrichsallee 52/54
52062 Aachen
0241 - 96 07 27 71
juliane.schlierkamp@rwth-aachen.de
spd-aachen.de/julianeschlierkamp
